Mittwoch, 27. Oktober 2010

ich bin fett

jau.und mir gehts gut.habe mal wieder yoga hinter mir,und habe da heute 12 sonnengrüße gemacht.jaja.ich bin schon sportlich.im haus meiner zweiten gastfamilie gibt es sogar ein fitness-studio!!!wird direkt mal ausgecheckt.ich bin nämlich im krieg (bitterer,bitterer krieg) mit dem jeder-austauschschüler-nimmt-im-neuen-land-zu-syndrom.ich vermute,ich könnte noch motivierter sein,aber hey,immerhin bin ich im krieg.ist doch schonmal was.
heute war ich mit raena und ma und raenas gastbruder lampen kaufen für ! diwali ! das wird so wunderschön aussehen,im dunkeln.
und in meinem marathi-unterricht habe ich zeitung gelesen.lesen ist so viel einfacher als schreiben!!!aber beides macht verdammt viel spaß.morgen habe ich leider kein marathi,dafür fahre ich mit pauline aus belgien zu einer art kindergarten und helfe da.sie macht das glaube ich jeden tag unter der woche.
worüber ich eig schreiben wollte:
indien ist wunderschön und suberblöd.beides.und es wechselt immer und immer wieder.mal gibt es tage,da sieht man nur die schönen seiten indiens und an andern kotzt es einen einfach nur an.ist so.ist das indien-phänomen.habe mich umgehört,geht allen so.
mhhh....okay,ich gebe mal eine liste von blöden dingen:
---> pinkelde männer(sie sind überall!!),müll überall,misstrauische menschen,leute die einen verarschen wollen,dreckiges essen,gestank,knurrende kranke straßenhunde,tote ratten,masturbierende männer auf dem bürgersteig,masturbierende jungs am fluß,so dreckige luft dass man kaum atmen kann,langweilige anstrengende religiöse riten,die alle gleich zu sein scheinen,immer dieselben standartfragen und antworten(ohh...germany.which part germany?...ohhh...my brother has been to....yeah,so u like the food?),viel alleine sein,drückende hitze,bettler,die einem 20 minuten lang hinterherrennen,steuern auf alles,pfeifende kerle überall,unzuverlässigkeit in jeder situation.
und jetzt ein paar schöne dinge:
---> lachende kinder am straßenrand,die versuchen sich mit einem zu verständigen,mango-und kokosnuss-eis,strahlend blauer himmel und palmen,die sich im wind wiegen,in der riksha durch die stadt brausen,menschen die einfach nur neugierig-nett sind,kleine welpen am straßenrand,hausangestellte,die lachend kommentare über meine dreads machen,bunte klamotten,chai trinken überall und mit jedem,auf nette art und weise um etwas verhandeln,familien,die einem sehr gerne iher winzigen häuschen zeigen und lachend für gruppenfotos posieren,der watchman im haus meiner marathi-lehrerin,der mich immer überenthusiastisch grüßt,riksha-fahrer,die sich mit einem unterhalten,leuchtend bunte blumen-stände,kühe,die einfach alles dürfen,schneller eine straße zu überqueren als der inder neben einem,plötzlich eine umarmung von einer inderin abzukriegen,wunderbares essen,man hat immer zeit,denn alle kommen zu spät,das licht,wenn die sonne langsam untergeht,riesige fledermäuse,die leise in der dämmerung dahingleiten,fahrende händler,wunderschöne schriftzeichen,coole inder,wirklich interessierte und freundliche menschen kennen zu lernen,und die situationen,wenn dann doch mal etwas so klappt,wie geplant.

gut,nur ein kleiner auszug dessen,was hier so abgeht.aber vielleicht immerhin etwas.
die nächsten tage sind voll mit diwali-vorbereitungen.wann ich meine familie jetzt genau wechseln werde,weiß ich noch nicht.allerdings bin ich so oft bei raena,dass es vermutlich kaum einen unterschied macht.
mehr kurse habe ich auch noch nicht angefangen,man muss sich echt um alles selber kümmern.hach.egal,erwachsen werden will gelernt sein.ich sollte anfangen.
okay,dem widme ich mich dann jetzt wohl mal :)
namaskar!
achja: honey fried noddles with ice-cream ist etwas was ihr nie,nie,niemals irgendwo bestellen solltet.es ist so übertrieben gut.
jetzt aber echt gute nacht.
ohh:zombieland ist ein verdammt guter film!

1 Kommentar:

  1. Liebe Leonie,
    irgendwie wirkt Indien - und noch dazu "Poona" ;-) - auch aus der Ferne. Zu meinen SamstagsRitualen gehört es, dass ich gegen 13.00 Uhr auf dem WochenMarkt bei Heike Fisch esse (so seit etwa 20 Jahren...). Am Rand steht genauso lange - inzwischen im RollStuhl - Bernhard Petersmann, ein ehemalige IndienMissionar mit sehr interessanter LebensGeschichte, und sammelt für eine AgrarGenossenschaft in Indien.
    Heute gab's keinen Fisch für mich...
    Nette Grüße, DerWerNer

    AntwortenLöschen